Tagespflege Gänseblümchen

Über mich

Martina Schütz

Camberleystrasse 49

74321 Bietigheim-Bissingen

Tel.07142/3779521

schuetz_martina@outlook.de 

 

Martina Schütz (Tina Gänseblümchen)


Zu mir

Ich heiße Martina Schütz und möchte Ihnen mich und meine Arbeit als Tagesmutter vorstellen. Ich begleite Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt.

o  2010 freiberufliche Tagesmutter 

o  2011  Kindertagespflegeperson gemäß §  43 SGB VIII 

o  2015 Großtagespflege




In unserem Haus mit Garten haben die Kinder die Möglichkeit die Umwelt naturnah und mit allen Sinnen (fühlen, riechen, schmecken und vieles mehr) zu erleben. Dieses Angebot werte ich durch Unternehmungen und Ausflüge (z.B. in die Stadt und 1 mal im Jahr in den Zoo) auf.
Sprechen Sie uns an. um sich ein Bild vor Ort von meinem umfangreichen Angebot zu machen

Meine Familie 

Mein Mann (57) und ich (56) leben in Bietigheim - Bissingen. Zu unserem Haushalt gehören 1 Hunde 4 Jahre alt.  Unsere Kinder Lisa - Maria (35) und Jana (31) sind schon beide in ihren eigenen 4-Wänden. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit einer sehr netten Nachbarnschaft. Wir haben einen großen Garten, wo wir uns austoben können. Nicht weit von uns hat es Spielplätze, die wir gut zu Fuß erreichen können, ohne an einer Strasse entlang laufen zu müssen.

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Selbstbewusstein

Sich seiner Selbst bewusst werden, das geht nur, wenn Kinder sich und ihr Umfeld mit all ihren Möglichkeiten erfahren können. Durch fühlen, schmecken, riechen und hören lernen sie die greifbaren Dinge des Lebens kennen. Meine Tageskinder können mit Wasser, mit Farben, mit den unterschiedlichsten Materialien, sowohl in, als auch außerhalb des Hauses experimentieren. Positive Bestätigung der Handlungen stärken das Selbstbewusstsein und regen an, immer wieder neue Dinge auszuprobieren.

 

Selbstständigkeit

Ein Kind das lernt sich selber sein Essen aus Schüsseln zu nehmen, an einem angenehm gedeckten Tisch mit der richtigen Benutzung von Besteck und Geschirr vertraut gemacht wird, dabei seinen eigenen Körper erfährt, lernt Selbständigkeit. „Ich decke den Tisch mit, an dem ich und die anderen Kinder gleich essen werden.“ „Ich kann mir mein Essen selber aus einer Schüssel nehmen und alleine mit Besteck essen.“
Auch das langsame heranführen an ein Leben ohne Windel, unterstützend zu der Sauberkeitserziehung der Eltern, wird Schritt für Schritt ein neues Gefühl für die kleine Persönlichkeit sein. „Ich kann selber auf die Toilette gehen.“ Besser kann man nicht selbständig werden.

Ernährung 

Gemeinsame Mahlzeiten am Familientisch sind uns sehr wichtig. Diese Rituale fördern das Leben im sozialen Gefüge. Durch eine gesunde ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten haben unsere Tageskinder die Energie für die vielen Erlebnisse des Tages.

 

Wir frühstücken gemeinsam in der Zeit von 8:30 -9:00 Uhr.
Das Mittagessen wird von uns jeden Tag frisch zubereitet. Obst und Gemüse bekommen wir von einem Bauern der uns wöchentlich eine Bio-Kiste liefert.
Stillende Mütter haben die Möglichkeit, abgepumpte Muttermilch portionsweise mitzugeben, oder auch selber zum Stillen zu kommen.

Zeiten

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr für die Kinder da.
Betreuungs freie Tage  teilen wir am Ende jeden Kalenderjahres mit.

Sollten Sie andere Betreuungszeiten brauchen, werden wir bestimmt eine Lösung finden.

 

 

Das ist Peter Schütz geb. 12.Jan.1962  ist ausgebildete Tagesvater 

o   2015  Großtagespflege 

 

Wir arbeiten mit dem Landratsamt Ludwigsburg und mit der Stadt Bietigheim-Bissingen zusammen.